Stabilisierendes Umfeld

Healing Classrooms

 

Die 5 Faktoren für ein stabilisierendes Umfeld:

Kontrollüberzeugung stärken

    Zugehörigkeitsgefühl schaffen

      Selbstwertgefühl stärken

      Positive Bindungen fördern

      Intellektuelle Anregung fördern

        Unterrichtsansatz 1:
        Routinen entwickeln
         

        YouTube

        Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
        Mehr erfahren

        Video laden

        Bitte unsere Marketing Cookies akzeptieren, um dieses Video abspielen zu können.

        Unterrichtsansatz 2:
        Gemeinsame Regeln aufstellen

        YouTube

        Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
        Mehr erfahren

        Video laden

        Bitte unsere Marketing Cookies akzeptieren, um dieses Video abspielen zu können.
        Weiterführende Literatur:
        • Machel, G. (1996). Impact of Armed Conflict on Children. United Nations Department for Policy Coordination and Sustainable Development.
        • Lachman, M. E. and Weaver, S. L. (1998). The Sense of Control as a Moderator of Social Class Differences in Health and Well-Being. Journal of Personality and Social Psychology. 74 (3), 763–773.
        • Kos, A. M. and Derviskadic-Jovanovic, S. (1998). What Can We Do to Support Children Who Have Been Through War? Forced Migration Review. 3.