Hintergrund
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule kann für alle Kinder eine Herausforderung sein. Für geflüchtete Kinder kommt oft erschwerend hinzu, dass sie sich gerade erst an ihr neues Schulumfeld gewöhnt haben und sie nun erneut ihre Klassengemeinschaft, ihre Bezugspersonen und ihre Freundschaften hinter sich lassen müssen. Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten sind zudem häufig noch nicht mit den Besonderheiten des Schulsystems und den neuen Anforderungen vertraut. Damit der Start in die weiterführende Schule für die Kinder erfolgreich sein kann, werden sie bei Huckepack beim „Ankommen“ in der Sekundarschule unterstützt und in ihrer Resilienz gestärkt.

Das erwartet die Kinder bei Huckepack

Tägliches Programm von Montag bis Freitag von 9-16 Uhr in Kleingruppen mit intensiver Begleitung durch erfahrene Pädagog*innen

Jeden Tag ein gemeinsames gesundes Frühstück und Mittagessen

Spielerische Aktivitäten zur Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen

Gemeinsame Entwicklung von kreativen Projekten, die bei der Abschlussveranstaltung des Sommerprogramms vorgestellt werden
Huckepack in Cottbus
- Das Ferienprogramm findet im Juli 2022 in Cottbus statt. Der Veranstaltungsort wird zeitnah bekannt gegeben
- Die Teilnahme am Ferienprogramm ist kostenfrei
- Für die Verpflegung vor Ort ist gesorgt (Frühstück und Mittagessen)
Teilnahmevoraussetzungen
Die Kinder…
- besuchen momentan die 6. Klasse einer Grundschule und wechseln im kommenden Schuljahr auf eine weiterführende Schule in Cottbus
- können in dem zweiwöchigen Ferienprogramm von 18. bis 29. Juli, jeweils von 9-16 Uhr teilnehmen
Umgang mit der Corona-Pandemie
In Absprache mit den Cottbusser Behörden werden alle Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten. Wir bewerten die Situation vor Ort täglich neu und handeln entsprechend.
Anmeldung
Klicken Sie hier oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht.
Kontakt:
Birte Führing
(Regionalreferentin für Huckepack in Cottbus)
E-Mail: Huckepack.Cottbus@rescue.org
Telefon/WhatsApp: +49 157 887 223 38
Foto: IRC/Maik Reichert
Foto: IRC/Maik Reichert
Huckepack in Essen
- Das Ferienprogramm findet im Juli 2022 an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule im Stadtteil Schonnebeck statt.
- Die Teilnahme am Ferienprogramm ist kostenfrei
- Für die Verpflegung vor Ort ist gesorgt (Frühstück und Mittagessen)
Teilnahmevoraussetzungen
Die Kinder…
- besuchen momentan die 4. Klasse einer Grundschule und wechseln im kommenden Schuljahr auf eine weiterführende Schule in Essen
- können zwei Wochen am Stück am Ferienprogramm (4. bis 15. Juli oder 18. bis 29. Juli 2022), jeweils von 9-16 Uhr teilnehmen
Umgang mit der Corona-Pandemie
In Absprache mit den Essener Behörden werden alle Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten. Wir bewerten die Situation vor Ort täglich neu und handeln entsprechend.
Anmeldung
Klicken Sie hier oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht.
Kontakt:
Sophie Mrozynski
(Regionalreferentin für Huckepack in Essen)
E-Mail: Huckepack.Essen@rescue.org
Telefon/WhatsApp: +49 176 476 580 03
Das Projekt Huckepack ist Teil des Programms:
AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
AUF!leben – Zukunft ist jetzt. ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.


Weiter zum:
NewsBlog

Anmeldung
Newsletter
