Herzliche Einladung zum Fachkräfte-Café, unserem Austausch-Format bei IRC. Hier tauschen sich pädagogische Fachkräfte und IRC-Mitarbeitende bei einem lockeren Gespräch aus. Hier finden Sie den Raum, zu einem Thema ihre Erfahrungen und Fragen mit uns und in der Runde zu besprechen, Impulse zu erhalten, und um gemeinsam daraus Ideen und Ansätze weiter zu verfolgen.
Flucht und Trauma in pädagogischen Kontexten
In dieser Sitzung nehmen wir den häufig gebrauchten, aber auch oft missverstandenen Begriff Trauma genauer unter die Lupe. Auch wenn das Konzept aus der psychotherapeutischen Praxis kommt, wird er im pädagogischen Bereich häufig verwendet. Es gibt sogar einen speziellen Bereich in der Pädagogik zu diesem Thema: die Traumapädagogik. Egal ob Sie sich selbst als Traumaexpert*in sehen, oder verständliche Berührungsängste mit diesem Thema haben, wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch. Wir werden Ihnen Einblicke aus unserer Praxis geben, und welche Rolle Trauma dort spielt. Wir sind aber auch sehr gespannt von Ihren Erfahrungen mit diesem Thema zu hören.
Datum: 18.04.2023 von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Fachkräftewohlbefinden – Was brauche ich, um für Kinder und Jugendliche da sein zu können?
Auch wenn sie uns manchmal fordern, pädagogische Berufe sind erfüllende Berufe. Wie halten wir unsere eigenen Ressourcen gefüllt, damit wir unserer Arbeit gut und gerne nachgehen? Sicherlich hat jede*r von uns individuelle Tipps und Tricks, die gut passen. In dieser Sitzung wollen wir sie sammeln und miteinander austauschen. Zusätzlich gehen wir der Frage nach wie Healing Classrooms auch für pädagogische Fachkräfte umgesetzt werden können, damit auch Lehrer:innenzimmer oder das Kita-Elterncafé zu noch sichereren Orten werden.
Datum: 25.04.2023 von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Sie wollen ein Thema vorschlagen für das Fachkräfte-Café? Schreiben Sie uns an vor.sprung@rescue.org.